Die Erzieherinnen luden alle Kinder zur einer besonderen Theatervorführung ein. Bei schönstem Wetter wurde auf der großen Freilichtbühne das Märchen von den „Bremer Stadtmusikanten“ präsentiert. Die Erzieherinnen schlüpften in die Rollen von Esel, Hund, Katze, Hahn und Co. Die Kinder hatten großen Spaß, ihnen dabei zuzusehen, wie diese die Räuber aus ihrem gemütlichen Räuberhaus vertrieben.
Die Pfiffikusse verbrachten einen spannenden Kindergartenvormittag auf dem Pferdeschutzhof „Klepperstall“ der Familie Aschoff. Dort erlebten die Kinder – neben der kulinarischen Verköstigung – den Umgang mit den Vierbeinern und tolle Aktionen wie das individuelle Gestalten von Kappen und Glückshufeisen. Schließlich ging es nach dem Bürsten und Satteln der Pferde und Ponys hoch hinaus und die Pfiffikusse durften „das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde“ hautnah erleben! Wir bedanken uns herzlich bei Frau Aschoff und ihrem Team für einen ereignisreichen Tag!
In unserem Kindergarten gibt es viele fußballbegeisterte Kinder und Erzieher*innen. Aus diesem Grund starteten wir vor einigen Monaten ein großes Fußballprojekt. Die Fußballer*innen treffen sich ein- bis zweimal wöchentlich mit ihren Trainer*innen zum gemeinsamen Training. Ziel des Projekts ist, bei vielen Kindern das Interesse für den Fußball und Freude an der Bewegung im Allgemeinen zu wecken und zu fördern. Beim Training geht es in erster Linie darum, die Grundlagen des Spiels zu vermitteln, die Ausdauer zu fördern und natürlich Spaß am gemeinsamen Spiel zu haben.
Den Höhepunkt des Projekts bildete die Teilnahme am 1. KindergartenCup des TuS Zülpich. An einem Wochenende trafen sich die Nachwuchskicker*innen mit großer Fanunterstützung auf dem Sportplatz. Die „Kleinen Freunde“ waren sehr aufgeregt, weil viele zum ersten Mal bei einem richtigen Turnier dabei sein konnten. Unsere drei- bis sechsjährigen Fußballer*innen stürmten mit viel Begeisterung den Platz und bejubelten ihre zahlreichen Tore. Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass das Turnier ein voller Erfolg war.
Unsere Pfiffikusse durften sich die Zülpicher Feuerwehr einmal ganz aus der Nähe ansehen. Heiko Bensberg nahm sich sehr viel Zeit, um den Kindern alle Einsatzfahrzeuge der Zülpicher Feuerwache vorzuführen. Er zeigte und erklärte ihnen die verschiedenen Fahrzeuge und beantwortete geduldig die Fragen der Kinder. Alle Kinder durften in einem echten Löschfahrzeug Platz nehmen und später sogar mit einer Wasserspritze Feuerwehrübungen durchführen. Ganz besonders begeistert waren die Kinder von dem großen Leiterwagen mit der 30 Meter langen Leiter.
In einer Projektwoche lernten unsere Pfiffikusse Einiges zum Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" kennen. Weil unsere Großen schon bald in die Schule gehen werden und auch den Schulweg alleine bewältigen müssen, ist es wichtig, die Kinder mit den Verkehrsregeln vertraut zu machen. Den Höhepunkt des Projekts bildete der Verkehrsspaziergang mit Anke Weber von der Kreisverkehrswacht.